![]() |
|||||||||||||
![]()
|
RTF Zugvogel Bielefeld (Sommer)
|
Tourname: | RTF Zugvogel Bielefeld |
Startort: | Bielefeld, Radrennbahn |
Verein: | Zugvogel Bielefeld |
Tourlänge: | 152 km |
Höhenmeter: | 1550 hm |
Bielefeld ist von Rheda, dem Startort der Tour am Samstag, nur wenige Kilometer entfernt. Da liegt es nahe diese beiden RTF's in einem Wochenende zu verbinden. An der Radrennbahn startet Zugvogel Bielefeld am Sonntag die RTF. Schon der Radmarathon Ende April ist uns noch in guter Erinnerung und wir freuen uns schon auf die Veranstaltung hier. Wir sind pünktlich am Start. Noch einige Bilder vom Starterfeld und es geht los. Das Feld zieht sich sofort lang auseinander und wir arbeiten uns langsam nach vorne. Bei einer Gruppe die von den Schloss Neuhausern angeführt wird bleiben wir. Mit ordentlich Rückenwind geht es flott voran und südlich von Leopoldshöhe durch Evenhausen nach Kachtenhausen. Es geht ständig auf und ab. Von Anstiegen kann noch keine Rede sein, aber Flachstücke sehen anders aus. Gregor und sein Partner machen vorne das Tempo und sorgen vor allem dafür, dass das Feld an den Wellen nicht auseinander reißt. I n Pivitsheide Vogtei Lage kommen wir am Merschesee vorbei. Hier überqueren wir die Bahnlinie und umfahren Detmold in einem großen Bogen. Kurz vor dem Ort Klüt sind wir an der ersten Kontrolle. Ich bedanke mich bei ihnen für die gute Führungsarbeit und fahre mit Astrid schon vor. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und ein Hügel wechselt sich nun mit dem Nächsten ab, es gibt fast keine Flachstücke. An einem Anstieg, bei Kilometer 41, halte ich an und mache von den TeilnehmerInnen einige Bilder. Die Zeit vergeht und erst 8 Minuten später komme ich wieder auf's Rad. Astrid ist inzwischen über alle Berge. So beeile ich mich und komme an die Schloss Neuhauser Gruppe wieder heran. Zusammen fahren wir so bis zur Teilung der 110er Strecke. Die Gruppe fährt hier ab und ich bin wieder alleine auf der Strecke, aber nicht lange. Schon kurze Zeit später sehe ich Astrid am Straßenrand stehen. Sie macht von den RTFlerInnen ein paar Fotos und überbrückt so die Wartezeit bis ich wieder da bin. Die lange Schleife gehört mit zu den schönsten Strecken in NRW. Sie führt uns mitten in den Teutoburger Wald hinein. Waldreiche Landschaften und für NRW, lange Anstiege, verwöhnen unsere Augen und Beine. In Grossenmarpe steigt die Strecke auf den nächsten 3 Kilometern um 50 Meter an. Das ist aber für das was danach kommt nur ein kleiner Vorgeschmack. Bei Kilometer 50 beginnt der 2. längste Anstieg der RTF. Auf 4 Kilometer müssen wir 145 Höhenmeter überwinden. Nach zwei weiteren Wellen und einer schönen Abfahrt kommen wir zur 2. Kontrolle. Schon kurz darauf beginnt der längste Anstieg der Tour. Er ist fast 8 Kilometer lang und hat 260 Höhenmeter. Es geht hinauf zum Hellerberg bei Goldbeck. Nach einer kurzen Abfahrt folgt ein Gegenanstieg. Hier verschont uns der Veranstalter mit dem 17%igen Anstieg durch den Ort, sondern führt uns mit gemäßigten 12 % um den Ort herum. Es folgt die lange Abfahrt nach Nössingfeld. Die Tour steigt ab hier über mehrere Stufen wieder an und bevor wir zur dritten Kontrolle nach Lüdenhausen kommen, müssen wir noch den Anstieg zum Lindemannsberg hinauf. Auf 900 Meter steigt hier die Straße mit 7 % an. Nach einer kurzen Abfahrt haben wir die Verpflegungsstelle erreicht. Wir halten uns nicht lange auf und haben sofort den letzten Anstieg der RTF vor uns. In Niedermeien zeigt mein HAC 1500 Höhenmeter für diese RTF an. Es war aber schon der letzte Berg den wir erklimmen mussten. Es folgen nur noch kleinere Wellen. Bei dem starken Gegenwind ist dennoch schweres Treten angesagt. Nach 133 Kilometer kommen wir in Pottenhausen zur letzten Kontrolle. Nun sind es nur noch 20 Kilometer und über Heipke und Bexterhagen kommen wir nach Bielefeld Milse. Auf dem Weg, auf dem der Bielefelder Radmarathon Ende April, aus der Stadt hinaus geführt wird, kommen wir nun zurück. Nach 152 Kilometern haben wir das Ziel ohne großartig nass zu werden erreicht. Andere TeilnehmerInnen hatten nicht soviel Glück, wie wir im Ziel erfahren. Fazit:
Hermann
|
Streckenplan Bi-Heepen Kontrolle 1 Klüt K 2 Grupenhagen Egge K 3 Lüdenhausen Hensdorf K 4 Pottenhausen Heipke Bi-Heepen |
RTF Zugvogel Bielefeld auf einer größeren Karte anzeigen
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de