![]() |
|||||||||||
![]()
|
RTF Weibern |
Tourname: | RTF Weibern |
Startort: | Weibern |
Verein: | RSC Wildpferde Weibern |
Tourlänge: | 48, 73, 111 km |
Höhenmeter: | 1500 hm |
RTF Weibern 110 km auf einer größeren Karte anzeigen
Karte zeigt die 111er Strecke
Weibern 2008
Start: 7:00 h-10:30 h
Startort: Robert-Wolff-Halle / 56745 Weibern
Strecken: 44, 71, 116 km; Höhenmeter jeweils: 460, 770, 1500 m
Startgeld:
ca. 160 Teilnehmende
Am Sonntag war ich zur RTF in Weibern. Bin dort die knapp 70 km gefahren. Da es leider recht kalt am frühen Morgen als auch im Verlauf der Strecke war, hat es sich aber trotzdem gelohnt diese RTF mit zu fahren.
Ausschilderung: o.K.
Verpflegung: warmer Tee, Bananen, Schokokekse, Waffeln.
Streckenbeschreibung 70 km:
Weibern, Kempenich, Hannebach, Niederdürenbach, Ober-/-Niederzissen, Wehr
(1.K.),
Glees, Laacher See, Nickenich, Kruft, (Reginaris), Welling, Hausen, Mayen
( 2.K.),
Nettetal:
St.Johann, Schloss Bürresheim, Volkesfeld, Hausten-Morswiesen, Weibern ( Ziel ).
Eine nette Strecke durch die Vulkaneifel mit teils welligen als auch flachen Abschnitten. Eine längere Abfahrt nach Niederzissen sowie eine kurze aber knackige Rampe in Welling. flach, wellig als auch leicht ansteigend im Nettetal.
Eine Landschaftlich schöne Strecke, wenn nur die zu kalte Witterung nicht gewesen wäre. So richtig warm wurde man beim Fahren nicht. Morgens beim Start gegen o9.oo h waren es noch unter 10°C. Mehr als 7°C - max.12°C wurden es
nicht. Wenigstens war es trocken geblieben, und Wind gab es fast gar nicht. Höchstens der kalte Fahrtwind bei den Bergabfahrten ließ es einen frösteln.
Zum Glück hatte man seitens des Veranstalters an den Kontrollen warmen Tee
vorbereitet. Das wärmte zumindest von innen. Leider waren an diesem Tag für Eifelverhältnisse zu viele Autos unterwegs, die teilweise die leeren Straßen zum Tempofahren nutzten. Das empfand ich hier und da als rücksichtslos.
Ansonsten ist auch diese RTF als Eifeltour durchaus empfehlenswert. Am Ziel wieder angekommen wärmte ich mich
zunächst mit heißem Kaffee. Dazu natürlich den beliebten, selbst gebackenen Kuchen des ausr. Vereins. Und nach dem gemütl. Beisammensein mit Treff einiger Bekannten, freute ich mich auf eine heiße Dusche. Das tat zum Abschluss des
Tages so richtig gut.
Mit Radsportlichem Gruß
Uli Schmitz
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de