![]() |
|||||||||||
![]()
|
RTF Seelscheid
Berichte von der RTF Seelscheid > 2008, > 2007, > 2005 ______________________________________________________ Seelscheid 2008, Der Fronleichnamstag war für diese RTF aus meiner Sicht ein paar Grad zu frisch. Dafür aber ist es von oben her trocken geblieben. Aber insgesamt war es für den TSV Seelscheid als auch für die 916 Teilnehmenden eine schöne und lohnenswerte Veranstaltung. Der TSV Seelscheid hatte sich große Mühe mit der Organisation gegeben. Großes Lob. Uli Schmitz ___________________________________________________________________ Seelscheid 2007,
Meine 8. RTF Tour habe ich heute beim TSV Seelscheid gefahren. Schon früh war es recht drückend und ein heißer Tag erwartete 817 Teilnehmer-/ innen. Start u. Ziel war an der Grundschule in Seelscheid. Eigentlich hatte ich mir die 3. Tour mit 113 km vorgenommen, irgendwie kam es dann doch anders. Nachdem ich mich angemeldet hatte mit 4 € Startgeld, war ich kurz vor 08. 3o h auf der Strecke Vom Schulgelände ging's es links weg in einer abschüssigen sowie ansteigenden Kurve raus aus Seelscheid über eine zunächst wellige Strecke nach: Nackhausen, Hevinghausen, Bövingen, Esinghausen, Drabenderhöhe nach Bielstein zur 1. Verpflegung. Auf diesem Abschnitt wollte es bei mir nicht so recht anlaufen, ich fand nicht denn richtigen Tritt. Aber zunächst gab's eine Stärkung vor dem Radsportgeschäft Klein in Bielstein. Dort war alles perfekt "angerichtet" mit Tee, Bananen, Äpfeln, Müsliriegeln. Sogar eine eigens aufgestellte Werkstatt für techn. Notfälle war vor Ort. Hier passierte man auch Schotterstreifen mit Vorsicht. Aber alles ging glatt. Weiter führte die Strecke abwärts über Altennümbrecht, Harscheid u. Neuroth ins Bröltal. Kurz vor Ruppichteroth gab es die 2. Verpflegung mit Tee, Bananen, Äpfeln, Müsliriegeln. Ab hier lief es für mich besser, ich war nun warmgefahren und es lief rund.
Ankunft trotz anfänglichem "Einbruch" gegen 12. oo h. Die Hitze hatte mir doch recht zu Schaffen gemacht. Auch der Seelscheider Verein hatte ein leckeres Kuchenbuffet im Angebot. Außerdem gab's zur anschl. Stärkung Bratwurst und Erfrischungsgetränke. Diesmal hatte der Veranstalter mehr Glück mit dem Wetter, darum war der Zuspruch heute groß. Die Streckenführung war sehr gut ausgeschildert, und auch wieder hier Landschaftlich reizvolle Abschnitte, die ab und an mit kühlendem Schatten aufwartete. Alles in allem eine sehr schöne und lohnenswerte Strecke, auf allen Abschnitten wie ich von den Radlern so mitbekommen habe. Zum abschl. Plausch trifft man immer wieder nette RTF`ler/ innen. Ein großes Lob dem TSV Seelscheid !! Mit Radsportlichem Gruß Uli Schmitz _____________________________________________________ Seelscheid 2005
Auch im Bergischen kann man wenig befahrene Strecken finden. Die Seelscheider Höhentour beweist es. Zum ersten Mal haben die „Seelscheider“ eine 150er Strecke angeboten, und gerade die neuen Kilometer waren vom Allerfeinsten! Zunächst zog sich die Strecke für die ersten ca. 45 km über eine mehr oder weniger wellige Strecke hinweg. Diese wurden durch die erste (reichhaltige) Kontrolle unterbrochen. Aufgrund der frühen Startzeit – aber auch der Streckenführung – waren diese verkehrsarm und kurzweilig. Fazit: Das war eine RTF, die ich sicherlich wiederholen werden. Auf die 150er-Tour sollte man schon etwas Kondition mitbringen, da einige Steigungen schon ganz „nett“ sind. Bitte ihr Seelscheider, lasst die blos drin, denn flache RTF's gibt's im Kölner Raum genug! Frank Hartfeld Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von RTF, Radmarathon, Pässe und mehr Ihre Meinung zu diesem Artikel mit.
![]() |
||||||||||
|
|||||||||||
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de