![]() |
|||||||||||
![]()
|
RTF Lohmar |
Tourname: | RTF Lohmar |
Startort: | Lohmar |
Verein: | RTV Lohmar |
Tourlänge: | 41, 71, 111, 151 km |
Höhenmeter: | 2000 hm |
RTF Lohmar 150 km auf einer größeren Karte anzeigen
_____________________________________________________
Lohmar 2008
Der RTV Lohmar hatte an diesem Samstag Glück mit dem Wetter für seine teilnehmenden gut 800 Radlerinnen und Radler.
Trotz teilweise dunkler Wolken und recht kühlen 15 -16 °C am Morgen gab sich Petrus doch noch im Verlaufe der Veranstaltung gütig. Schon bei der Anmeldung gab es reges Treiben zur Startvorbereitung.
Kurz nach 9 h begab ich mich auf die geplante 70-er Runde. Zum Aufwärmen führt die Strecke erst 6 km Bergan das Jabachtal hinauf nach Pohlhausen, danach hinab ins Wahnbachtal. Bei Todtenmannn ging es rechts ab aus dem
Wahnbachtal auf die bergigen Höhen im Neunkirchener Umland. Im Verlauf weiter: Söntgerath, Brackemich, Hermerather Mühle, Büchel / Bröleck wo die 1.Kontrolle auf uns alle wartete.
Sehr schön war, daß warmer Tee zu trinken gereicht wurde. Dazu gab es : Müsliriegel Bananen, Kekse, Salzgebäck.
Weiter ging die Runde, bei Bröleck teilte sich die Strecke zur 70-er, 100-er und 150-er Runde. Im Bröltal links zur 70-er weiter nach : Damm, Bröl, Bruchhausen, Alefeld, Müllerhof, Herfterath, Neuenberg, Erlinghausen, Marienberghausen
(hier ist eine kurvenreiche steile Abfahrt mit 12%), dann aufwärts nach Drabenderhöhe.
Dort anschl. links talwärts um dann wieder einen Anstieg in den Orten Wellerscheid und Oberdorf zu nehmen. Hier gibt es sogar einen kurzen Kopfsteinpflasterabschnitt. Kurz hinter Henningen bei Esinghausen wartete die 2. Kontrolle.
Auch hier gab's " Glühwein " äh warmen Tee und die übliche Stärkung.
Der letzte Abschnitt führte uns wellig durch : Gerlinghausen, Landwehr, Marialinden, " Kreisel Sonne ", Eulenthal, Höffen - Achtung auch hier eine Steilabfahrt nach Kreuznaaf. Bei Donrath war das Ziel in Lohmar fast geschafft.
Die 70-ger zeigte auf meiner Anzeige 69, 5 km. Heute hatte ich endlich meine 50000 Rad-km für alle Jahre zusammen bekommen. Das kann sich doch sehen lassen. Unterwegs an der 1.K traf ich Manfred ( V8 ), wo wir uns noch kurz unterhielten, sonst trifft man sich ja nur hier im Forum.
Die Lohmarer RTF lohnt sich auf jeden Fall zu fahren. Schade, das sie nicht Sonntags stattfindet Es waren einfach zu viele Autos unterwegs. Sonst wären viele Abschnitte ruhig und gut zu fahren.
Am Ziel angekommen hatte sich jeder ihre/ seine Getränke oder Essensstärkung verdient.
Auch hier finde ich es super, dass man immer wieder bekannte Gesichter zum anschl.
Plausch trifft. Ich freu mich jetzt schon auf die Bezirksabschlussfahrt am 11.10.2008.
Mit Radsportlichem Gruß
Uli Schmitz
_________________________________________________________________
Lohmar 2007
Am Samstag war ich in Lohmar auf einer Premiere:
Zum ersten Mal wurde auch eine 150er-Schleife angeboten.
War die 100er schon eine sehr schöne RTF, so hat diese 150er mich wirklich positiv beeindruckt.
Gut 2000 hm galt es zu bewältigen - endlich mal eine knackige RTF im Kölner Umland!
Diese anspruchsvolle RTF war gespickt mit einigen "netten" Rampen, die auch mal an die 15% rangingen.
Die Verpflegung war sehr gut - es gab sogar 5 Kontrollen, so dass sich wirklich niemand deshalb beschweren können sollte!
Fazit:
Keine 150er-RTF für Einsteiger - endlich mal keine Profile à la "Sülztalautobahn".
Sehr gut finde ich auch in Zeiten des RTF-Sterbens, dass es Vereine gibt, die sogar ihr RTF-Angebot ausweiten !
In jeder Hinsicht eine gelungene Premiere!
Frank Hartfeld
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de