![]() |
|||||||||||||
![]()
|
RTF Darmstadt
|
Tourname: | RTF Darmstadt |
Startort: | Darmstadt, Radrennbahn |
Verein: | VC Darmstadt |
Tourlänge: | 41, 71, 111, 151 km |
Höhenmeter: | 1800 hm |
RTF Darmstadt auf einer größeren Karte anzeigen
Darmstadt 2005,
Nach ein paar Tagen Urlaub im Hunsrück, sehen wir von unserem ursprünglichen Plan in Lippstadt zu fahren ab und ziehen die RTF in Darmstadt vor. Wie schon so oft, sind wir schon am Vorabend der Veranstaltung am Startort. Es ist in Darmstadt, wie könnte es anders sein, die Radrennbahn. Wir finden einen ruhigen Standplatz hinter der Radrennbahn. Der Start ist für 7:00 Uhr vorgesehen und diesmal sind wir pünktlich. Wie immer gibt es Probleme bei der Anmeldung. Unsere BDR-Mitgliedsausweise werden nicht für das verminderte Startgeld anerkannt. Das geht nur mit Wertungskarte, heißt es. Wir können nichts machen und möchten fast am liebsten ganz ohne Anmeldung fahren. Es sind nur wenige RadlerInnen zu sehen. Die schlechte Wettervorhersage, mit Gewitter und Regen, hält bestimmt viele von einem Start ab. So früh sind die Strassen noch sehr leer und so macht es uns auch nichts, dass wir auf relativ großen Strassen aus der Stadt geführt werden. Es geht fast flach über Rossdorf und Gundernhausen nach Gross-Zimmern. Schon kurz danach bei Km 18 kommen wir in Klein-Zimmern zur ersten Kontrolle. Der Grund ist die kurz darauf folgende Streckenteilung. Die beiden kurzen Touren zweigen hier auf die Kreißstraße 124 rechts ab. Es geht die nächsten 8 Kilometer noch flach, ehe kurz nach Gross-Umstadt der erste lange Anstieg beginnt. Er führt uns hinauf nach Dorndiel. Die Steigungsrate liegt aber immer nur um die 6 %. Die Strassen hier im Odenwald sind sehr wenig befahren. Hier oben ist auch die 2. Kontrolle. Auch verlässt uns nun die 110er Strecke und nach einer langen Abfahrt beginnt die längste Steigung der RTF. Mit durchschnittlich 5 % auf die nächsten 7 Kilometer kommen wir zum nun zum höchsten Punkt der Tour. Er ist mit 515 Meter ü/NN kurz hinter dem Jagdschloss Eulbach auf der B 47. Kurz darauf sind wir auch schon an der 3. Kontrolle. Der letzte lange Anstieg zur 4. Kontrolle steht uns nun bevor. Astrid hat sich nach dem gestrigen Ruhetag sehr gut erholt und versucht heute größere Gänge zu fahren. Sie ist dabei kaum zu schlagen. immer wieder muss ich mir die größte Mühe geben um ihr zu folgen. Sie Steigung zu Kontrolle in Kolmbach ist aber moderat und liegt immer zwischen 4 und 7%. Nun ist das meiste geschafft und 1700 der 1800 Höhenmeter liegen schon hinter uns. Ein kurzer Anstieg führt uns nach Ernsthofen danach führt die RTF uns aus dem Odenwald hinaus. Durch das Modau-Tal fahren wir über Frankenhausen und Waschenbach auf Darmstadt zu. Nach 148 Kilometer sind wir wieder am Ausgangspunkt der RTF, der Darmstädter Radrennbahn angelangt. Wir haben hier im Odenwald eine recht anspruchsvolle RTF erlebt. Sie zeichnet sich durch lange, sehr moderate Anstiege aus. Leider gab es wie schon so oft wieder diese Probleme bei der Anmeldung. Ist es denn nicht möglich, dass die Veranstalter sich die Generalausschreibung des BDR durchliest, nach der er ja seine RTF veranstaltet. Darin steht ganz eindeutig, dass die Mitglieder des BDR zu den vergünstigten Startpreis teilnehmen. Hermann |
Streckenplan Roßdorf Klein-Zimmern K1 Semd Vielbrunn K2 Ohrenbach Eulbach K3 Michelstadt Kolmbach K4 Gadernheim Radrennbahn |
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de