![]() |
|||||||||||||
![]()
|
RTF Altena
|
Tourname: | Durch den Naturpark Homert |
Startort: | Altena |
Verein: | TSV Altena |
Tourlänge: | 115 km |
Höhenmeter: | 1150 hm |
Altena 2004 Ich glaube, zum 6. oder 7. Male sind wir (ich) schon hier in Altena am Start. Am Freitag kommen wir abends an der Sauerlandhalle an. Es gibt dort gesonderte Plätze für Wohnmobile mit Stromanschluss. Zu Fuß gehen wir einmal die Straße zum Wixberg hoch, diese wird ja von dem Lüdenscheider Radmarathon als erster Anstieg befahren. Zu Fuß erscheint er uns noch schwieriger als mit dem Rad. Der Start, der RTF, ist erst für 9:00 Uhr vorgesehen. Um 4 werden wir durch ein heftiges Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen geweckt. Zum Glück hält das nicht allzu lange an. Am Morgen regnet es aber wieder. Werner aus Gevelsberg kommt zu uns und bringt mir eine CD mit Bildern von der Auricher Tour. Wir werden sie gerne noch auf der Auricher Seite einpflegen. Kaum stehen wir am Start fängt es wieder an zu regnen. Wir warten den Schauer ab und begeben uns mit Werner auf die Strecke. Schon an der 40er Streckenteilung müssen wir mit dieser, die anderen Touren verlassen. Sie geht nicht geradewegs auf Werdohl zu, sondern führt uns auf der L530 nach Mühlenrahmrede. Von hier geht es auf der L 694 bis nach Augustenthal. In Wettringshof erwartet uns die erste Kontrolle. Die B 229 führt uns weiter über Kleinhammer nach Werdohl. Der Himmel hat nun seine Pforten aufgemacht und wir, Werner und ich, stellen uns kurze Zeit unter. Astrid ist mittlerweile entschwunden. Über Weuspert und Schönholthausen fahren wir nun nach Lehnhausen. Hier kommen wir auf die B236. Aus den vergangenen Altenaer-Tourteilnahmen wissen wir, dass wir nun für geschlagene 38 Kilometer diese stark frequentierte Bundesstraße befahren. Was das mit einer Radtouristikfahrt durch den Naturpark Homert zu tun hat, ist wohl das Geheimnis des Veranstalters. Der Regen hat zum Glück wieder aufgehört und an der letzten Kontrolle in Werdohl ziehe ich mir die Regenjacke wieder aus. Hier wird mir auch klar, dass wir bei dieser 150er Tour auf maximal 120 Kilometer kommen. Mir soll’s recht sein, denn morgen wartet ja der schwere Altdorfer Radmarthon im Schwarzwald auf uns. Fazit: Nur 92 RadtouristikerInnen waren hier in Altena am Start. Die RadlerInnen die gerne flach fahren, kommen sowieso nicht nach Altena. Lieber Veranstalter baut eure Tour um, nehmt die sch.... 40 Kilometer Bundesstraße auf dem Rückweg heraus und zeigt uns wie schön der Naturpark Homert sein kann. Ich denke da an die Auffahrt nach Altenaffeln und so. Die hinzu gewonnenen Höhenmeter werden weitere Kletterkünstler anziehen. Die Münsterlandfahrer kommen zu euch sowieso nicht. Das Verpflegungsangebot war RTF-gerecht und die Ausschilderung war auf der gesamten Strecke einwandfrei. Hermann PS. was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, es war die letzte RTF des TSV Altena. |
Streckenplan Altena die Schleife über Weuspert |
RTF Altena 2004, Nachgestellt, 110 er Runde auf einer größeren Karte anzeigen
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de