RTF, Radmarathon, Pässe und mehr

Radtouren unserer Italienreisereise 2008

Italien
 

Station in Abruzzen Radtour 08/033a

1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31

01_20080416_Apennin_Alanno_Profil.jpg 20080416_Alanno Tour (02).jpg 20080416_Alanno Tour (03).jpg 20080416_Alanno Tour (04).jpg 20080416_Alanno Tour (05).jpg  

 

Rennradtouren auf unseren Reisen

Italien 2008


Radtour 08 033, in Abruzzen auf einer größeren Karte anzeigen
Radtour in Abruzzen Alanno-Corvara Runde

Region/Provinz:

Startort:

Ankunft:

Streckenlänge:

Höchster Punkt

Höhendifferenz:

Abruzzen - Pescara

Alanno

Rundstrecke

40 km

617 m

950 hm


Beschreibung:

Apennin 16. April 2008 Alanno

Wir befinden uns zwischen den Nationalparks Grand Sasso und Maieletta in dem kleinen Ort Alanno. Auf der Suche nach Strecken für schöne Touren haben wir uns in den Landkarten die Pässe in dieser Gegend markiert. So wollen wir uns von Pass zu Pass bewegen. Die heutige Radtour führt uns aber nicht über Pässe, dafür gibt es aber unzählige steile Passagen.

Wir verlassen den Ort in Richtung Grand Sasso. An der ersten Straßenteilung halten wir uns rechts und folgen der Sp 25. Schon nach 1,5 km befinden wir uns in dem kurzen Anstieg nach Colle San Luca. Die 1,2 km bis dorthin werden mit einer Steigung von über 10% bewältigt. Das ist nicht das Richtige für mich, fahre ich doch lieber lange Steigungen. Da kann sich der Körper besser auf die Belastungen einer Bergauffahrt einstellen.

Weiter zur Tour: durch Felder hindurch fahren wir auf die vor uns zu sehenden Berge zu. Sie gehören zum Nationalpark Grand Sasso. Nachdem wir die vorfahrtsberechtigte Straße Sp 57 überquert haben, geht es in 3 Kehren steil bergab. Eine kleine Brücke über einem Bach bildet die tiefste Stelle. Genau so steil wie hinunter geht es nun in 9 Kehren, auf die Bergwand zu, hinauf.

Bei dem alten, teils verlassenen Örtchen Corvara (sehenswert) endet der 4 km lange Anstieg. Der Ort ist leider mit Lookplatten unter den Sohlen nicht zu besichtigen. Aber wir behalten uns das für die nächsten Tage vor.

Wir biegen an den ersten Häusern links ab und kommen nach 3 km Fahrt über eine wunderbare Straße nach Pescosansonesco Nuevo. Hier entdecken wir einen von den Außenanlagen her guten, von der Rasenfläche her aber verwilderten Sportplatz. Er liegt außerhalb des Ortes und wir merken ihn uns vor als Standplatz.

Die Weiterfahrt bringt uns nach dem alten Ort Pescosansonesco. Auf der 13% steilen Abfahrt durch den Ort, es geht über Kehren hinab, ist höchste Vorsicht geboten. Zu leicht lässt man sich von der an der Felswand zu kleben scheinenden Kirche ablenken. Aber auch ein ultramodernes Kirchenbauwerk prägt das Ortsbild.

Die Fahrt geht weiter zur Autobahn hinab. In Torre De' Passeri verlassen wir das Tal der Pescara und über die Sp 51 geht es kurvenreich aus dem Tal hinaus. Die Steigung liegt bei 7% und an dem Straßenabzweig nach Case D'Addario haben wir schon wieder eine Höhe von 420 Metern erreicht.

Wir fahren nicht zu dem Ort, sondern halten uns rechts. Die nächsten 2,5 km geht es stufenförmig bergab. Dann beginnt eine gleichmäßige, lange Abfahrt auf Alanno zu. Am Straßenabzweig in Oratorio halten wir an der alten Kirche Madonna della Gracie an.

Eine Besichtigung des aus dem frühen Mittelalter stammenden Bauwerks ist nicht möglich. Wir nutzen den Stopp aber, um auf dem kleinen Spielplatz unsere Flaschen aufzufüllen und die Ruhe hier zu genießen. Die Weiterfahrt führt uns noch 1,5 km bergab, bevor der Schlussanstieg nach Alanno beginnt. Es sind aber nur 2 km bis dorthin und am Wagen angekommen sind wir recht zufrieden mit dieser kurzen Radtour.

 

Drucken

Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de