![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]()
|
48. Station unserer Reise, in der Region Franche-Comtè, Department Haute-Saòne, Champagney (Radtour 84)
Beschreibung: Wir machen von Champagney aus eine Tour in den südlichen Teil der Vogesen. Alles über kleinste Straßen. Das sollte man lieber lassen, denn sie sind ungemein steiler als die in den Pyrenäen. Dazu kommt, dass sie unrhythmischer zu fahren sind. Man weiß nie wie lange und steil das nächste Teilstück ist und findet so schlecht einen guten Rhythmus. Wir stehen mit dem Wohnmobil an einer Schule und starten zu der kleinen Straße unter der Eisenbahnbrücke hindurch nach Fresse. Die Straße schlängelt sich, teils sehr steil, durch den Wald hindurch den Berg hoch. In der letzten Kehre haben wir wunderschöne Ausblicke ins tief unter uns liegende Tal. Es muss wohl der Ort Belochamp sein den wir dort unten sehen. Rechts von uns sehen wir den Gipfel des Ballon d'Alsace. Die Abfahrt führt uns nach Fresse, dort biegen wir rechts ab auf die D 97. Ihr folgen wir 4 km und biegen links nach Bathelemy ab. Im Ort folgen wir der D 73. Sie führt uns in ein mit Seen gespicktes Gebiet. Die Straße bleibt ungefähr auf einer Höhe und wir genießen diesen Teil der Tour. Es sieht alles um uns herum sehr flach aus, doch das täuscht gewaltig. Ab Miellin steht uns ein Anstieg bevor, der von uns alles abverlangt. Die Steigung beginnt mit lockeren 5 %. Ein Flachstück mit 2% folgt darauf. Aber dann ist der Spaß zu Ende. Die 7% die nun folgen steigern sich bis zu 22,5%. Dieser Wert wird zwar nur ganz kurz erreicht, doch die 16, vorher und nachher zermürben uns fast. Auf einer höhe von 900 Meter passieren wir den Col de Cheyreres. Er hat uns mehr als mancher Pyrenäenanstieg abverlangt. Die Abfahrt endet in Plancher-Bas. DieAuffahrt zum Skigebiet kennen wir zu diesem Zeitpunkt leider nicht und verpassen es so. Leider ist die Straße ab hier sehr stark und schnell befahren und wir müssen uns bis ins Ziel mit den Autos herumschlagen. Am Abend fahren wir noch mit dem Wohnmobil nach Giromagny, in der Hoffnung dort einen besseren Ausgangspunkt für unsere Touren zu haben. In Giromagny finden wir erst nach langen Suchen einen geeigneten Standplatz. Der erste an einer Fabrik scheint uns nicht geeignet, aber auf dem Marktplatz steht schon ein Schweizer Wohnmobil. Wir stellen uns dazu und werden morgen zum Campingplatz wechseln, denn wir müssen das Auto Ver- und Entsorgen. Unsere Tour soll uns morgen zum Ballon d'Alsace führen. Bitte teilen Sie uns und allen Besuchern von RTF, Radmarathon, Pässe und mehr Ihre Meinung zu diesem Artikel mit.
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de