RTF, Radmarathon, Pässe und mehr

Radtouren unserer Pyrenäenreise

Frankreich
 

41. Station unserer Reise, in der Region Midi-Pyrènèes, Department Ariège, Massat, Radtour 07/075

1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25

Tour 07 75 Col de Crouzette Tour (01)Profil 20070904.jpg Tour 07 75 Col de Crouzette Tour (02).jpg Tour 07 75 Col de Crouzette Tour (03).jpg Tour 07 75 Col de Crouzette Tour (04).jpg Tour 07 75 Col de Crouzette Tour (05).jpg  

 
Rennradtouren auf unseren Reisen
 Pyrenäen 2007
Radtour 07/75 auf einer größeren Karte anzeigen
 Radtouren in den Pyrenäen  Massat
 Region / Department: F- Midi-Pyrènèes
(Ariège)
Startort:  Massat
Ankunft:  Hin und Rückstrecke
Streckenlänge:  45 km
Höchster Punkt
 1440 m
Höhendifferenz:
 1600 hm
 Besonderheiten: Auffahrt über den Col de la Crouzette zum Massiv de Larize

 

 Beschreibung:

Gestern haben wir einen Ruhetag eingelegt. Einmal lag es an den Anstrengungen vom Sonntag und zum Anderen an dem miesen Wetter. Auch heute sieht es nicht besonders gut aus. Wenigstens am Start ist es noch trocken und so machen wir uns daran das Massiv de Larize zu erkunden.

Wir starten in Massat und fahren die ersten km durch das Tal nach Biert. Dort biegen wir rechts ab und nehmen die kleine steile Straße (D 18 b), die uns auf den Kamm bringen soll. Auf den ersten 3 km beträgt die Steigung fast 7%. Ein 1 km langes Teilstück sorgt für Erholung.

Dann beginnt das Steilstück. Es hat inzwischen angefangen zu regnen und die Straße ist glatt. Mit Kraft im Wiegetritt fahren fällt also weg. Das Hinterrad rutscht mehrmals durch und so lege ich alle Kraft in die Oberschenkel. Die Steigung beträgt oft kurz, brutale 20%. Die letzten 5 km bis zum Col de la Crouzette beträgt die mittlere Steigung 11,5%. In der letzten Kurve ist es aber geschafft. Fast flach verläuft die anschließende Gerade zum Col.

Oben hält ein nettes Ehepaar aus Deutschland an, und fragt ob es von mir Bilder machen soll. Astrid taucht gerade aus dem Nebel auf und ich verneine. Zusammen geht es an den nächsten Col, den Col de Portel. Er ist 1440 Meter hoch und die Steigung beträgt bis zur Höhe 8,5%. Es sind aber nur 3 km bis dorthin und somit zu ertragen. Ging bisher die Tour durch dichten Wald so verläuft die Straße nun auf dem Bergkamm. Die tiefe Wolkendecke nässt uns leider ein und verhindert die Ausblicke ins Tal.

Die Straße ist kaum befahren und so rollern wir ungehindert, nun bergab, zum nächsten Col (Col de Jouels). Es sind auch nur 3 km und ein kleiner Schlussanstieg lockert die Sache auf. Über 9 km geht es nun bergab zum nächsten Col, dem Col de Marrous. Eine feine Sache wäre das, wäre da nicht der nun stärker werdende Regen und die fallenden Temperaturen.

Wir sind schön nass und frieren. So beschließen wir die Tour nicht fort zu setzen und kehren um. Nun geht das Ganze natürlich bergauf und locker, ohne große Anstrengungen rollern wir durch die nun dichte Wolkendecke. Wir müssen aufpassen, denn immer wieder laufen hier Pferde über die Straße. Am ersten Abzweig nach Massat haben wir den Col de Peguère erreicht. Hier verlassen wir die Höhenstraße. Wir befinden uns nun auf der sehr kleinen und sehr steilen D 17. Das Gefälle beträgt hier 13, 14 und auf den letzten 500 Metern gar 18%. Bei der nassen Straße ist da höchste Vorsicht geboten.

Unten werden wir von einem norwegischen Radler aufgehalten. Sein Mitradler ist verschwunden und er weiß nicht welchen Weg er genommen hat. Astrids Handy erweist sich als wertvolle Hilfe. Aber erst nach Rückrufen in sein Heimatland kann er die Tel-Nummer herausfinden. Dann ist der Fall geklärt und wir fahren die schöne Abfahrt, es ist der Rest von der Col de Port-Abfahrt ins Tal bis nach Massat.

Drucken

Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de