RTF, Radmarathon, Pässe und mehr

Radtouren unserer Pyrenäenreise

Frankreich
 

40. Station unserer Reise, in der Region Midi-Pyrènèes, Department Ariège, Aulus les Bains, Radtour 07/074

1-5 | 6-10 | 11-15 | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35

Tour 07 74 Guzet-Neige Col d Agnes Tour  (01) Profil 20070902.jpg Tour 07 74 Guzet-Neige Col d Agnes Tour (02).jpg Tour 07 74 Guzet-Neige Col d Agnes Tour (03).jpg Tour 07 74 Guzet-Neige Col d Agnes Tour (04).jpg Tour 07 74 Guzet-Neige Col d Agnes Tour (05).jpg  

 
Rennradtouren auf unseren Reisen
 Pyrenäen 2007
Radtour 07/74 auf einer größeren Karte anzeigen
 Radtouren in den Pyrenäen  Aulus les Bains
 Region / Department: F- Midi-Pyrènèes
(Ariège)
Startort:  Aulus les Bains
Ankunft:  Hin und Rückstrecke
Streckenlänge:  59 km
Höchster Punkt
 1560 m
Höhendifferenz:
 2050 hm
 Besonderheiten: Auffahrt über den Col de Latrape nach Guzet-Neige und über den Col d'Agnes zum Etang de Lers Col d'Agnes, Port de Lers,

 

 Beschreibung:

Nachdem wir am Vortag die herrliche Bergwelt um Salou herum zu Fuß erkundet haben, sind wir weiter nach Aulus-les-Bains gefahren.

Hier findet heute ein Marathonlauf statt und Astrid probiert sich zu Fuß.

Unser Aufenthalt in den Pyrenäen neigt sich langsam dem Ende entgegen und so lasse ich mir die herrlichen Auffahrten nach Guzet-Neige und Col d'Agnes  nicht entgehen.

Die Radtour:

Der Anstieg beginnt an der Ortsausfahrt von Aulus-Les-Bains. Die Straße verschwindet nach der ersten Geraden im Wald und es beginnt recht steil. Über schöne Serpentinen gewinne ich schnell an Höhe und ab und zu gibt der Wald den Blick frei ins schon tief unten liegende Tal. Auf 5,5 km steigt die Straße um 350 Höhenmeter an. Die Passhöhe Col de Latrape ist nur eine Zwischenstation zum  Skizentrum Guzet-Neige.

Eine 2 km lange Abfahrt sorgt ein wenig für Erholung. Auch nach dem Abzweig zum Wintersportort geht es noch ein klein wenig bergab, aber dann wird es ernst. Die Straße führt schön durch den Wald und wir können rechts von uns noch einen Blick auf den mächtigen Steinbruch werfen.

Schnell folgen einige Kehren und die Steigung beträgt um die 8%. Auf einer anschließenden längeren Geraden komme ich aus dem Wald heraus und habe ein wunderschönes Bergpanorama zur Rechten.

Einige steile Kehren türmen sich vor mir auf und schon ist die untere Plattform des Wintersportzentrums erreicht. Hier herrscht rege Bautätigkeit. Noch bin ich aber nicht am Ziel,  zwei Kehren und eine 9% steile, 900 Meter lange Gerade liegt noch vor mir. Dann ist Guzet-Neige erreicht.

Ein Schild zum Col d'Escots verlockt zur Weiterfahrt. Die Straße führt steil an vielen kleinen Ferienhäusern vorbei. Aber schon nach einem Kilometer ist der Spaß für Rennradler vorbei. Die feste Fahrbahndecke ist zu Ende und ein steiniger Rumpelpfad führt weiter zum Col. Hier beende ich die Auffahrt und nach ein wenig neugierigem Umschauen geht es in die Abfahrt nach Aulus-Les-Bains.

Jetzt gibt es noch ein weiteres Schmankerl. Hat mir doch die schwere Auffahrt zum Col d'Agnes so gut gefallen, dass ich sie heute ein 2. Mal fahren möchte.

Unten im Ort kommt Astrid gerade von ihrem Marathon-Lauf zurück. Nach einer kurzen Abstimmung geht es bei herrlichstem Wetter in den Anstieg. Er beginnt auch direkt nach dem Ortsausgangschild. Eine nicht aufhören zu scheinende 10% steile Gerade sorgt für die richtige Einstimmung. Sie ist fast 4 km lang und die Steilheit lässt erst mit dem Erreichen der ersten Kehre nach.

Über 7 Kehren schraube ich mich schnell um 200 Meter höher. Es ist für mich der schönste Teil des Anstieges. Nun geht es mit 7% Steigung im großen Bogen um den Berghang herum. Schon liegt wieder eine lange Gerade vor mir. Hier habe ich zur Linken wunderschöne Ausblicke ins Tal und über die unzähligen Pyrenäen-Gipfel. 2 kurze, steile Kehren schließen den Anstieg ab. Nur noch eine weite Rechtskurve und es ist geschafft.

Im Vorblick nun die Straße, die aan dem schroffen Berghang entlang verläuft. Sie zieht sich weit hinunter und endet in ausladenden Kurven. Dann liegt wie in einem Bilderbuch, der Etang de Lers vor mir. Er ist für heute mein Wendepunkt. Heute ist Sonntag und der sonst wie ausgestorben darliegende See, ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Nach einer kurzen Pause begebe ich mich an den Anstieg. Er ist 4,8 km lang und es sind 280 Meter zu überwinden. Keine allzu schwere Aufgabe aber eine Wunderschöne. Super Ausblicke bieten sich mir. Blauer Himmel und Berge ohne Ende. Leider geht das viel zu schnell vorbei. Oben auf der Passhöhe treffe ich noch einen Landsmann von Canigou. Er veranstaltet Rennrad-Pyrenäentouren und wartet mit dem Versorgungsfahrzeug auf die Radler.  Ein kurzes Gespräch und schon geht es rasend schnell ins Tal.

Die Abfahrt ist hervorragend zu fahren. Es herrscht hier kaum Verkehr und die Straße befindet sich in einem super Zustand. Auch sind die Kehren sehr gut einsehbar. Dann ist die letzte Kehre erreicht. Nur noch das 4 km lange 10% steile fast gerade Gefällstück liegt noch vor mir. Die rasende Fahrt kann beginnen. Kein Auto weit und breit. Die Bremsen kommen nicht zum Einsatz und so fliegt Aulus-Les-Bains mir förmlich entgegen.

Kleines Resümee:

Die Westauffahrt des Col d'Agnes gehört für mich zu einer der schönsten Auffahrten der Pyrenäen. Auch wenn sie mit fast 8% durchschnittlicher Steigung relativ schwer ist.

Nach meiner Rückkehr suche ich Astrid vergebens. Sie ist einfach nicht aufzufinden. So mache ich es mir bei einer Tasse Kaffe vor dem WOMO gemütlich. Dabei schweift mein Blick auch zu den Baumwipfeln, wo sich einige tapfere Kletterer durch den Kletterpark hangeln. Und ich traue meinen Augen kaum, auch Astrid hat sich, trotz des Marathonlaufes, in die Lüfte begeben und schwingt sich von Baum zu Baum.

Drucken

Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de