Radtouren unserer Pyrenäenreise
|
Frankreich
|
|
32. Station unserer Reise, in der Region Aquitane, Department Pyrènèes-Atlantiques, Anhaux, Radtour 07/055
Rennradtouren auf unseren Reisen
|
Pyrenäen 2007 |
Rennradtour 07/055 Pyrenäenausläufer auf einer größeren Karte anzeigen |
Radtouren in den Pyrenäen |
Anhaux |
Region / Department: |
F- Aquitanien, E-Navarra
(Pyrènèes-Atlantiques) |
Startort: |
Anhaux |
Ankunft: |
Rundstrecke |
Streckenlänge: |
82 km |
Höchster Punkt |
357 m
|
Höhendifferenz:
|
1350 hm
|
Besonderheiten: |
Westauffahrt Col des Palombieres
|
Beschreibung:
Der Standplatz in Anhaux ist sehr gut. Heute wollen wir unsere letzte Radtour von diesem Startort aus machen. Sie soll nicht so schwierig sein und in die nördlichen Ausläufer der Pyrenäen führen. Dort ist es nur „hügelig“ und der höchste Berg ist 400 Meter hoch.
Die Tour wird für mich aber schwerer als erwartet. Die Anstiege sind relativ kurz und ähnlich der in den Ardennen. Astrid ist nun ein paar Tage nicht gelaufen und fährt immer besser. Die Tour führt uns über S. Ètienne nach S. Martin d’Arossa. Dort geht es links ab, für 2 km auf die stark befahrene D 918. Diese führt nach Biarritz, wir biegen aber schon bald rechts ab und es wird hügelig und ruhiger. Die Tour führt uns bis nach Ayherre in nördlicher Richtung. Der Ort ist aber schon der Wendepunkt und es geht wieder nach Süden.
Der Höhepunkt der Tour ist der Col des Palombieres. Er weist nur eine Höhe von 357 Metern auf, jedoch ist die Straße 16% steil und zudem nass. Ein Fahren im Wiegetritt ist so unmöglich, denn das Hinterrad dreht sofort durch. Also sitzen bleiben und alle Kraft aus den Oberschenkeln. Oben bin ich fix und fertig. Nach einer kurzen Abfahrt folgt noch so ein giftiger 16%er. Er ist aber erheblich kürzer und das Schwerste liegt hinter uns.
Das Schwerste, aber nicht das Schlimmste. Es stellt sich in der Ortsdurchfahrt von Saint Jean Pied de Port dar. So viele aggressiv fahrende Autofahrer haben wir noch nicht erlebt. Es liegt vielleicht auch daran, dass viele mit der unübersichtlichen und schlechten Verkehrsführung im Ort überfordert sind. Nach dem Ort folgen noch einige leichte Wellen und nach 83 km und 1380 hm sind wir wieder in Anhaux.
Nun ist es Zeit sich einen guten Platz zu suchen, um die Tour de France in den Pyrenäen Live zu erleben. Einmal wollen wir den Radfahrern bei ihrer Arbeit am Col de Peyresourde zusehen und 2 Tage später am Col Pierre de la Saint Martin. Das bedeutet aber für uns viel Autofahrerei und wenig Radeln. Aber was soll's die schönsten Radtouren haben wir ja noch vor uns.
 |