Beschreibung:
Eigentlich wollten wir in Mas d'Azil nur unser WOMO versorgen und die Grotte anschauen, durch der eine Straße verläuft. Die Gegend ist jedoch zu schön um einfach weiter zu fahren. Am Dinosaurierpark, gegenüber des Campingplatzes, finden wir einen ruhigen Standplatz.
Wie immer auf unserer Reise verläuft unsere Radtour auf aller kleinsten Straßen. Wir fahren die D1A in östlicher Richtung und verlassen diese nach ca. 4,5 km, kurz hinter dem kleinen Örtchen Gabre, nach rechts.
Ein asphaltierter Wirtschaftsweg bringt uns auf einer Länge von 1,4 km mit 12 % Steigung auf einen Höhenzug. Kaum haben wir den höchsten Punkt erreicht stürzt sich die Straße genau so steil zum Lac de Montdely hinab.
Die Aussichten dabei sind grandios. Für wenige hundert Meter verläuft unsere Strecke nun am See entlang um auf den folgenden, fast 2,8 km mit 10 % Steigung zum nächsten Höhenzug ansteigt. War es zuerst noch waldreich, haben wir auf den letzten Km zur Höhe hin freie Sicht in allen Richtungen.
Kaum haben den Höhenzug hinter uns, hat die Straße auch wieder eine Nummer (D 501)
Nach einer kurzen Abfahrt bei km 14, zweigt nach links eine kleine Straße D 211 ab. Sie führt uns 1,8 km hinauf nach Uniat. Die kleine Kirche hoch oben auf dem Hügel statten wir einen Besuch ab.
Von hier führt die D 211 5 km, unterbrochen von einer Zwischensteigung, hinab nach Cardacet. Im Tal stoßen wir auf die viel befahrene D 17. Ihr folgen wir nach links, in Richtung Foix, um nach 500 Metern abermals nach links abzubiegen. Es ist die D 11 der wir nun 12 km folgen, vorbei an kleinen Ansiedlungen, teils an weiten Feldern und dann wiederum tiefe Wälder, verläuft die Tour nun autofrei. In Rieux de Pelleport erreichen wir den östlichsten Punkt dieser Radtour.
Am Ortseingang halten wir uns links und befinden uns nun auf der D 13. Ein kleiner Anstieg mit 80 Höhenmetern ist dabei zu bewältigen. Die Steigung liegt bei 3,5 % und bereitet keine Probleme. Am Ende der D 13 sind wir nur noch 5 km von Pamiers entfernt. Der Ort ist aber nicht unser Ziel, darum halten wir uns westlich und biegen nach links in die D 119 ein.
Schon nach einen Kilometer verlassen wir die etwas größere Straße wieder um auf der D 110 den nächsten kleinen Anstieg zu meistern. Mit maximal 6,7% steigt die Straße auf den nächsten 3 km an. Das ist ideales Training, denn die Pässe der Pyrenäen warten auf uns. Die 7 km lange Abfahrt bringt uns nach Pailhès.
Hier wechseln wir die Straße und fahren nun auf der D 911 (stark befahren) 1,5 km nach Norden. Wir sind froh, als wir links auf die D 39 abbiegen können. Neben der Ruhe auf dieser Straße, genießen wir den letzten Anstieg dieser Radtour. Er hat auf einer Länge von 4,3 km noch einmal 150 Höhenmeter. Nach 3 km teilt sich die Straße und wir wählen die linke Möglichkeit.
Es ist die D 26 auf der unsere Strecke weiter verläuft. Am höchsten Punkt der Straße (420 m) folgt eine kurze steile Abfahrt nach Sabarat. Wir durchqueren die kleine Ortschaft, kommen über eine Flussbrücke ins Tal der L'Arize. Die D 119 folgt dem Fluss bringt uns nach insgesamt 70 km mit 1200 Höhenmetern wieder zum Wohnmobil bei Mas d'Azil zurück.
|