Radtouren unserer Pyrenäenreise
|
Frankreich
|
|
9. Station unserer Reise, in der Region Languedoc-Roussillon, Department Aude, Lagrasse Radtour 07/017
Rennradtouren auf unseren Reisen
|
Pyrenäen 2007
|
|
Touren in den Pyrenäen |
Lagrasse |
Region:
Startort:
Ankunft:
Streckenlänge:
Höchster Punkt
Höhendifferenz:
Besonderheiten:
|
Languedoc-Roussillon (Aude)
Lagrasse
Rundstrecke
110 km
752 m
2000 hm
Col de la Loubière,
Col de la Garoullière, Col de la Redoulade, Col de Cedaillan, Col Saint Martin, Col de Bedos, Col de Termes
|
Beschreibung:
Die heutige Tour ist etwas schwerer gestaltet. 7 Passübergänge stehen auf unserer Liste. Leider haben wir keine Topografische Karte zu Verfügung und so ist die Höhenmeterzahl schlecht vorher zu kalkulieren.
Wir verlassen Lagrasse auf einem kleinen Wirtschaftsweg. Er führt uns an dem Kloster vorbei über 11 autofreie Kilometer nach Vieux. Hier treffen wir auf die Strecke vom Vortag. Nachdem wir bei der letzten Tour die Westauffahrt zum Col de la Garaullière gefahren sind steht uns nun der Ostanstieg bevor.
Genauso ergeht es uns bei dem nächsten Pass. Die Straße zum Col de la Loubière ist von der anderen Seite aber noch schöner. Am Ende der Abfahrt beginnt ein neuer Streckenabschnitt. Kamen wir Gestern von links, nehmen wir nun die andere Richtung. 14 Kilometer geht es in südlicher Richtung. Wir überqueren dabei die D 613 und biegen bei der kleinen Ansiedlung Savignan links nach Auriac ab.
Sofort steigt die Straße steil an. Nach 2,5 km ist Auriac erreicht. Bevor es zum Col de Redoulade weiter bergan geht, steht noch eine kleine Zwischenabfahrt an. Wir verlieren dabei 35 Höhenmeter. Nun wird es bis nach Lauradieu recht steil. Kurz wird dabei sogar die 15% Marke angekratzt. Das wechselt ständig und so können wir uns in den flacheren Passagen immer wieder gut erholen. Dann ist der höchste Punkt dieser Tour mit 700 Meter über NN geschafft.
Nach der Abfahrt wechseln wir die Fahrtrichtung. Waren wir vorher in Richtung Süden unterwegs, beschreibt unsere Strecke nun einen Bogen und es geht in nördlicher Richtung weiter.
Der Col de Cedillian ist schnell erreicht und bei der Abfahrt verlieren wir nur 100 Meter an Höhe. Es geht nun ständig auf und ab. Die Auffahrten sind nicht mehr so lang, dafür aber steiler und die Landschaft ändert ihr Aussehen. Es wird felsiger. Enge Schluchten und rauschende Wasserfälle bestimmen nun das Landschaftsbild.
Für 20 Kilometer bleiben wir auf einer fast Hochebene. Die Pässe Saint Martin, Bedos und Termes zwingen uns nur kurzzeitig zu Anstrengungen. Die Auffahrten sind nur sehr kurz, beleben aber im Nachhinein unser Archiv. Nach 114 km und fast 2000 Höhenmeter stehen wir glücklich, wegen der schönen Tour, wieder am Wohnmobil.
|
Radtouren in Frankreich Übersicht
 |