RTF, Radmarathon, Pässe und mehr

Radtouren unserer Pyrenäenreise

Frankreich
 

6. Station der Hinfahrt, in der Region Auvergne im Departement Allier. Radtour 07/011

1-5 | 6-10 | 11-14

Saint_Nikolas_de_Biefs_Tour_2(01)Profil.jpg Saint_Nikolas_de_Biefs_Tour_2(02).jpg Saint_Nikolas_de_Biefs_Tour_2(03).jpg Saint_Nikolas_de_Biefs_Tour_2(04).jpg Saint_Nikolas_de_Biefs_Tour_2(07).jpg  

 

Rennradtouren auf unseren Reisen

Pyrenäen 2007

 Touren auf der Hinreise Saint Nicolas des Biefs

Region:

Startort:

Ankunft:

Streckenlänge:

Höchster Punkt

Höhendifferenz:

Auvergne (Allier)

Saint Nicolas des Biefs

Rundstrecke

110 km

900 m

1950 hm


Beschreibung:

Wir befinden uns im Parc Naturel Régional du Livradois-Forez. Die Berge in dieser Gegend erreichen eine Höhe von 1000 Metern. Die Täler sind tief eingeschnitten und immer wieder winden sich allerkleinste Straßen die Bergflanken empor.

Dicht bei dem 190 Seelen Dorf, wir stehen hier auf einer Dorfwiese mit dem Wohnmobil, startet unsere bisher längste Radtour dieser Reise. Die Gegend um Saint Nicolas des Biefs herum ist sehr bergig und gerade recht für unser Vorhaben in den Pyrenäen.

Nachdem wir mit der gestrigen sehr kurzen Radtour, mehr oder weniger, eine Pause gehabt haben, wollen wir heute eine längere Rennradtour unternehmen.

Die Radtour führt uns in südlicher Richtung auf den ersten 15 km ständig bergab. In Moulin Saint Priest schlagen wir eine andere Fahrtrichtung ein und bewegen uns nun gen Westen. An der linken Straßenseite passieren wir einen, mit Metallgitterzaun gesicherten See, an denen seltsamer Weise, Warnschilder für Radioaktive Stoffe angebracht sind.


Dann radeln wir aber den ersten Höhepunkt dieser Radtour entgegen. Es geht hinauf zum Col du Beau Louis (824 m). Der Anstieg ist nicht sehr lang und der Pass ist schnell erreicht. Autos haben wir bislang überhaupt noch nicht auf dieser Tour gesehen. Das Land wirkt wie ausgestorben. So geht es weiter durch den Bois de Vial D'En Haut, einem riesigen Waldgebiet.

In a Guillermie haben wir, mit dem errreichen der D 122, auch den Schlussanstieg zum Col de la Plantade vor uns. Die Steigung liegt auf diesen letzten 5 km zwischen 4 und 7 %.

Nachdem wir nun mehrere Höhenzüge überquert haben geht es nach Chateldon zum tiefsten Punkt auf dieser Tour zu. Da wir zur Mittagszeit hierher kommen, sehen wir keinen Menschen im gesamten Ort. Die Mittagszeit ist den Franzosen heilig. Wir machen eine kurze Pause an dem Dorfbrunnen und schauen uns auch ein wenig das beschauliche Dörfchen an. Die Häuser, das sieht man in Frankreich aber sehr oft, wirken wie in einem Museum.


Wir setzen unsere Fahrt in Nordöstlicher Richtung fort und haben einen 8 km langen Anstieg zu erradeln. Die Steigung liegt bei 4-5 % und führt uns wieder durch einem dichten Wald. In Le Gabot haben wir den Anstieg geschafft und eine lange Abfahrt bringt uns zum Chateau de Busset. Es liegt wie ein Märchenschloss vor uns und wir statten es einen kurzen Besuch ab.

Es folgen noch 2 kleine Anstiege ehe wir kurz nach Le Mayet-de-Montagne, dem größten Ort an unserer Radstrecke, zum Schlussanstieg dieser Radtour kommen. Er zieht sich über 16 km hin und die Steigung ist dabei sehr moderat. Sie wird aber ein paar mal von kurzen Rampen (14%) unterbrochen. Nach 110 km mit ca. 1950 hm kommen wir nach einer tollen Radtour wieder zu unserem Ausgangspunkt, Saint Nicolas des Biefs zurück.

 Radtouren in Frankreich Übersicht

Drucken

Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de