![]() |
||||
![]()
|
Radmarathon Bramsche, Osnabrück
|
Osnabrück-Bramsche 2004, "1.Supercup 2004 Osnabrück" Wir sind schon am Freitag nach Osnabrück gefahren. Es regnet in Strömen und wir haben keine Hoffnung, dass es morgen besser werden könnte. Trotz Regen machen wir einen kleinen Spaziergang durch Bramsche an einem idyllisch gelegenen Baggersee vorbei und durch einen ruhigen Vorort. Am Samstagmorgen werden wir durch lautes Türenklappern um 5:15 Uhr geweckt. Der Parkplatz ist schon rappelvoll und es herrscht ein hektisches Treiben. Am Start haben sich etwa 700 RadlerInnen eingefunden. Wir stellen uns gar nicht an und machen von den startenden RadlerInnen etliche Bilder. Viele Bekannte Gesichter entdecken wir im Fahrerfeld. Nachdem alle abgefahren sind, machen auch wir uns auf die Strecke. Am südlichen Rand des Teutoburger Waldes entlang fahren wir nun über Wellingholzhausen nach Hilter wo uns die 3. Kontrolle erwartet. Dies ständige auf und ab der Landschaft liegt mir nicht so sehr. Ich fahre lieber lange Anstiege, bei denen man den richtigen Rhythmus findet. Nach dem Örtchen Lienen kommen wir zur schönsten Bergaufpassage der Tour. Wir fahren hoch zum Aldruper Berg. 120 Höhenmeter in einem Rutsch!!! Oben befindet sich auch mit 226 Metern über NN der höchste Punkt der Strecke. Bis zur Hauptverpflegungsstelle in Leeden sind es noch 13 Kilometer mit einem kleinen Anstieg. Hier gibt es nun die schon obligatorische Warmverpflegung. Nach einigen weiteren kleinen Wellen wird es nun flach und wir fahren nach Westernkappeln in die nördliche Marathonschleife ein. Auf den folgenden 30 Kilometern geht es flach weiter. Erst nach der 5. Kontrolle bei Merzen und weiteren 13 Kilometern folgen noch kleinere Hügel. Diese tun uns aber, nach bereits gefahrenen 200 Kilometern und nun einsetzendem Gegenwind, ganz schön weh. Mit der Ortschaft Bippen haben wir auch den nördlichsten Punkt der Tour erreicht. Bei Ankum gibt es den 6. Kontrollstempel und nach weiteren 27 Km mit viel Gegenwind kommen wir zum Ziel. Hier erwartet Astrid eine weitere Überraschung. Alle 4 vorhandenen Duschräume sind von Männern belegt. Nach einer Beschwerde beim Veranstalter wurde ein Duschraum für Frauen geräumt. Im Ziel treffen wir noch viele Bekannte und halten uns länger auf als wir eigentlich wollten. So kommen wir erst spät auf die Autobahn und wir entscheiden uns am morgigen Sonntag in Mönchengladbach zu fahren. Fazit: |
Distanz: Höhenmeter: Streckenplan Bramsche
|
RM Bramsche 2004 auf einer größeren Karte anzeigen
Inhalte, Konzept und Umsetzung: Hermann Dirr, Templates: intwerb.de