Beschreibung:
Wir kommen vom Passo Giau, fahren aber nicht bis nach Cortina, sondern nehmen die Ostauffahrt zum Falzarego von Pocol aus in Angriff.
Auf den ersten 2 km schlängelt sich die Straße den Berghang hinauf. Es ist waldreich und immer noch sind viele Autos und Motorräder unterwegs. Die Straße ist aber breit und das Miteinander geht so. Auf den nächste 2,5 km ist es mit Steigungen um 2,5 % relativ flach. Dazu geht es nur durch wenige Kurven unterbrochen dem Pass entgegen.
Ab km 6,5 wird es deutlich steiler und es gibt auch wieder Serpentinen. Nach der steilen Passage wird es wieder mit 7% flacher. Über schöne Kehren geht es nun auf den Pass zu. Der zur rechten Seite sich aufbauenden Tufane 3225 m, liegt langsam hinter uns und die letzten Meter zur Passhöhe vor uns. Schön sehen wir recht, wie die Seilbahn die steile Bergflanke überwindet.
Dann haben wir die 10 km lange Ostauffahrt mit 632 Höhenmeter geschafft. Auf der Passhöhe gibt es einige Gastronomiebetriebe und auch ein kleines Kirchlein. Imposant ist die Kabinenbahn, die ohne Tragseilstütze, Touristen zu der Bergstation bringt.
Die Straße teilt sich hier. Nach rechts kann man noch ein paar Höhenmeter zum Passo Valparola fahren. Geradeaus verläuft die große Dolomitenstraße nach Bozen.
|