Passauffahrten und andere Anstiege mit dem Rennrad
|
Frankreich
|
|
Auffahrt:
Region:
Startort:
Ankunft:
Streckenlänge:
Ausgangshöhe über NN:
Passhöhe über NN:
Höhendifferenz:
Steigungsrate Ø:
Steigung max.:
|
Col d'Osquich Westauffahrt
Pyrenäen
Saint Just Ibarre
Col d'Osquich
6,8 km
m
501 m
324 m
4,8 %
8 %
|
|
Auffahrtsbeschreibung
Nachdem uns die heutige Tour schon über den herrlichen Col d'Aphanize führte, wählen wir für die Rückfahrt eine leichtere Strecke und kommen dabei über den Col d'Osquich.
Dieser Passübergang ist nur 500 Meter hoch und die Westauffahrt beginnt in Saint-Just-Ibarre. Im Ort steigt die Straße mit 6% an und an Wiesen und Feldern vorbei auf eine beeindruckende Bergformation zu. Steil windet sich die Straße, steil, links um den Berg herum. Zuvor gibt es in einem Gasthof an der rechten Straßenseite, die Möglichkeit sich zu stärken.
Mit dem Wissen, dass die Passhöhe nur auf 500 Meter liegt, lässt sich das Steilstück gut fahren. Die Ausblicke ins Flachland sind herrlich. Nach der Kurve lässt die Steigung, sie lag bei 8%, nach und locker wird die lange Gerade, sie führt bis zur Passhöhe, überbrückt. Auch hier wartet ein Gasthof auf Gäste. Wie in vielen Gegenden der Pyrenäen ist diese Straße nur wenig befahren und bietet sich geradezu zum Radeln an.
|
Passauffahrten und Bergstraßen in der Nähe
sowie viele kleinere Col's
|
Idealer Startort: Saint Jean Pied de Port
Saint Jean Pied de Port liegt im Westen der Pyrenänen. Baynonne liegt nur 40 km Nordwestlich und Pamplona 47 km Südwestlich entfernt. Die großen Pässenamen sucht man hier vergeblich. Trotzdem ist diese Gegend eine Reise wert. Die Pässe hier sind erheblich steiler als in den östlicherem Teil der Pyrenäen.
Hotels, Campingplatz und Wohnmobilstandplatz im Ort
|
Übersicht > Pyrenäen > Passauffahrten
oder Suche auf unserer Website
 |